Liebe Katzen, liebe Kater! Liebe Menschen!
In einem edlen, aber durchwegs kratzbaumdominierten Studio versammeln sich vier der renommiertesten Katzenreporter der Welt: Lucy, Lilli, Michel und Herr Rossi. Sie sind bereit für das Interview des Jahrhunderts mit dem Superstar der Katzenwelt: Superminkie!
Doch während das Quartett erwartet, die Fragen zu stellen, dreht Superminkie den Spieß um und fühlt den vieren gehörig auf den Zahn! Setzt euch also gemütlich hin, füllt eure Futterschüsseln und genießt!
Das wird ein Interview, das in die Katzengeschichte eingehen wird!
Liebste Superminkie, wie schön, dass du hier bist! ich muss dir sagen, ich bin richtig begeistert von deinem Namen! Ich, Michel, weiß ja auch ein bisschen was darüber, wie es ist, mehrere Namen zu haben. Angefangen hab ich als “Kleo” im Tierschutz, Meowmy fand “Michel” passender, Lucy sagte, dass ich aussehe wie “KiezMiez”, selbst ernannt habe ich mich zum Weltkulturerbe und zum Doc. Ich mag Namen. Möchtest du auch noch einen? Wie wäre es mit Schnurrakel, Diva Donnerpfote oder Gräfin Krallenschön?
Logisch ist das ok. Mehr als ok. Ich protestiere zum Beispiel aufs Schärfste, dass der Katzosoph Herr Rossi mit meinem Frauchen im gleichen Revier schlafen darf. Die Ehre gebührt nur mir. Also wird schon mal ordentlich markiert. Neulich habe ich sogar Frauen markiert. Sie hat jetzt einen gesegneten Oberarm!
Michel! Pfui Teufel! Das geht ja gar nicht! Vielleicht sollten wir dich mal segnen!
Ich habe das auch schon gemacht, weil sie unbedingt umziehen mussten. Da standen überall Kisten und ich habe rumgepinkelt, damit klar ist, dass sich das nicht gehört. Ich will keine ungefragten Änderungen im Revier.
Du lebst ja im wunderschönen Burgenland und ich stelle mir vor, wie es dort ist. Wir Katzen lieben gemütliche Plätzchen, wie es ein sonnenwarmer Fleck auf dem Fensterbrett oder ein kuscheliges Kissen auf dem Sofa ist. Aber wenn du von deinem gemütlichen Plätzchen aus in die Ferne schaust, zum Horizont, wo die Erde den Himmel trifft… Was denkst du dann, Minkie? Fühlst du eine Verbindung mit all den anderen Katzen, die auch in die Ferne schauen? Glaubst du, dass, obwohl wir so weit voneinander entfernt sind, wir irgendwie alle miteinander verbunden sind?
Aber ich finde es total spannend, etwas über Superminkies Garten zu erfahren. Der sieht nämlich total cool aus auf den Fotos. Was gibt es da alles zu sehen und zeigst du uns deine Lieblingsplätze?
Ich liebe den Garten und finde da immer sehr spannende Sachen. Hummeln, Schmetterlinge, Spitzmäuse und raschelnde Blätter. Die sind die größte Gaudi. Soll ich euch ein Geheimnis sagen? Herr Rossi geht nur in den Garten, weil er denkt dass das eine große Katzentoilette ist. Er jagt nicht, liegt nicht in der Sonne. Einfach Poooo und dann wieder rein.
Also mein Frauchen hat keinen eigenen Garten da sie nur eine Wohnung im zweiten Stock hat. Aber für mich ist das kein Problem, ich benutze einfach die fremden Gärten. Die gehören im Grunde alle mir. Bist du die Chefin in deinem Revier? Bei mir gab es damals einen Revierkönig, der Diego. Der hat mich jedes Mal verhauen. Das war wirklich schlimm. Mittlerweile ist Diego aber umgezogen und nun bin ich die Chefin. Wobei mein Nachbar, Kater Emil, behauptet, er sei der Chef. Aber das denkt er nur.
Absolut deiner Meinung! Aber als Jüngste der Rhenser Bande muss ich das schon mal klar machen. Verhauen muss ich die beiden Opas nicht, aber hier und da eine kleine Backpfeife zeigt den Herren schon, wer das Sagen hat.
Du bist auch Hühnerchefin, habe ich gesehen. Das muss spannend sein. Welche von den Chicks ist denn „Miss Federschön“? Sind sie auch so super wie du, Minkie?
„Gotcha-Day“ wie cool! Nun haben wir etwas zu feiern. So cool. Zumal man unseren Geburtstag nicht weiß. Also meiner ist im Mai 23. Und Herrn Rossis und Michels im September 2010 und September 2021. Da können die gemeinsam Pawty machen.
Lieber nicht, sonst fliegen die Fetzen. Und wir wissen ja gar nicht den Tag.
Da fragen wir doch einfach den Pawpa, der hat es sicher aufgeschrieben. Danke, liebe Superminkie. Das war ein tolles Interview. Zum ersten mal mit Fragen an uns. Das fand ich total entzückend. Ich wünsche dir weiter eine wunderbare Zeit im Garten und mit deinem vielen Personal. Komm mal wieder vorbei auf einen Schwatz. Dein Herr Rossi.
Superminkie auf Instagram
Lauserin Lucy auf Instagram:
Herr Rossi, Lilli & Michel auf Instagram:
Ist es eine gute Idee, Katzen Freigang zu gewähren?
Hier haben wir euch mal die Vorteile und auch die Risiken bei Freigang aufgelistet.
Vorteile:
- Natürliche Verhaltensmuster: Freigängerkatzen können ihren natürlichen Instinkten nachgehen, wie Jagen, Klettern, Erkunden und soziale Interaktionen mit anderen Katzen.
- Bewegung und Aktivität: Freigängerkatzen haben in der Regel mehr Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung, was zu einer besseren Gesundheit und Fitness beitragen kann.
- Geistige Stimulation: Draußen gibt es viele neue Gerüche, Geräusche und Umgebungen, die die geistige Stimulation der Katze fördern.
- Unabhängigkeit: Freigängerkatzen können mehr Unabhängigkeit genießen, da sie nicht auf Menschen angewiesen sind, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Risiken von Freigängerkatzen:
- Verletzungsgefahr: Draußen lauern viele Gefahren, wie Autos, Mähtraktoren, Pools, Regentonnen, Raubtiere, Hunde und andere Katzen, die zu Verletzungen führen können.
- Krankheiten: Freigängerkatzen sind einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt, da sie mit anderen Tieren in Kontakt kommen und möglicherweise Krankheiten übertragen bekommen können.
- Giftstoffe: In der Umgebung gibt es potenzielle Giftstoffe, wie Pflanzen, die giftig sind, oder Chemikalien, die für Katzen schädlich sein können.
- Diebstahl oder Verlust: Es besteht die Möglichkeit, dass Freigängerkatzen gestohlen werden oder sich verlaufen und nicht mehr nach Hause finden.
- Umweltauswirkungen: Freigängerkatzen können die örtliche Tierwelt bedrohen, indem sie Vögel und Kleintiere jagen.
Ob man sich für einen Freigang für die Katze entscheidet oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab, wie der Umgebung, in der man lebt, dem Charakter der Katze, den verfügbaren Sicherheitsvorkehrungen und persönlichen Vorlieben.
Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die Sicherheit und das Wohl der Katze stets im Auge zu behalten.