Liebe Katzenschwatzen-Gemeinde!
In den letzten Wochen und Monaten sind einige unserer felligen Freunde den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen. Zuletzt war das Katze Angel, ein zartes Notfellchen von unseren Freunden von LaCatsBanda. Vor allem Menschen sind dann immer sehr traurig, denn ohne uns sind sie hilflos und sie verlieren mit unserem Gang über die Regenbogenbrücke eine ihrer liebsten Freundinnen und Freunde!
Herr Rossi, Michel und ich haben uns daher Gedanken darüber gemacht, wie man Menschen in ihrer Trauer helfen kann. Dabei sind wir auf Ninny gestoßen. Ninnys Dosine Monika fertigt edle Erinnerungsstücke, in denen sie z.B. Strähnen aus unserem Fell oder unsere Pfotenabdrücke zu Schmuckstücken verarbeitet. Wir wollten von Ninny wissen, wie sie das macht und ob es den Zweibeinern hilft, über ihren Schmerz hinwegzukommen. Katze Fee, die bereits einmal in unserem Interview war, hat uns übrigens mit Ninny bekanntgemacht. Herzlichen Dank dafür, Fee!
Lasst uns lesen, was die hübsche Ninny uns zu diesem doch etwas schweren Thema zu maunzen hatte.
Liebe Fee, im vergangenen Jahr hatten wir dich schon 1x im Interview und das hat schon sehr viel Spaß gemacht! Nunmehr haben wir erfahren, dass deine Dosine Monika ganz besondere Schmuckstücke macht. Sie verarbeitet Erinnerungen an uns in Schmuckstücke. Ihre Webseite findet ihr unter https://www.schattenschmuck.de/, da könnt ihr gleich mal reinklicken. Erzähl uns bitte, wie es dazu gekommen ist.
Ein herzliches Miau liebe Lucy, wie schön, wieder von dir zu lesen. Sag, was hältst du von der Idee, wenn ich dir heute unsere Gha’Nyishá, genannt Ninny, zum Interview mitbringe? Sie ist ganz verrückt nach dem ganzen Bling-Bling-Kram hier bei uns und mit ihren 10 Jahren kann sie euch auch erzählen, wie alles begann.
Auch von mir ein sanftes Miau in die Katzenrunde. Ich bin Ninny und eine waschechte vom Schillingsrott, sprich, ich bin in der Zucht unseres Menschen Monika geboren und übrigens eine Enkelin der Blondinen, über die ihr das letzte Mal erzählt habt. Und damit sind wir auch schon mittendrin im Thema. Nachdem unsere Blonde sich in das Land der warmen Sande verabschiedet hatte, suchte unsere Dosine verzweifelt nach einem Schmuckstück, mit dem sie Bondis Fell oder Asche tragen könnte. Doch das, was sie fand, war nicht das, was sie im Kopf hatte. *BelustigtSchnurr. Ich sach euch – unsere Dosine ist in solchen Sachen echt ein Pingel.
Fast zeitgleich fand sie auf „YouTube“ eine Anleitung aus Amerika, in der gezeigt wurde, wie man „Knetsilber“ verarbeitet. Und dann war sie Feuer und Flamme, recherchierte, ob es das Zeuch auch in Europa gibt, wo man einen entsprechenden Brennofen herbekommt, studierte Brennkurven und belegte Kurse. Mann, was waren wir „Fünfkrallen“ froh, dass sie sich wieder so in die Arbeit stürzte, denn man kann ja gar nicht soviel schnurren, wie Zweibeiner trauern können.
Das „Zeuch“ heißt übrigens in richtig „Metal Clay“ und es gibt es als Bronze-, Kupfer-, Stahl- und Silber-Clay. Das Besondere an dem Material ist, dass es nicht geschmiedet oder heiß gegossen wird, sondern unser Mensch formt es per Hand, wie Knete. Sobald die Metallknete durchgetrocknet ist, kommt es in einen Hochtemperaturofen, der Binder wird ausgebrannt, das Schmuckstück schrumpft ein wenig und nach dem Brand hat man 99,9%iges Metall. Hört sich verrückt an, funktioniert aber wirklich! Wenn unser Mensch Silber aus dem Ofen holt, darf sie es sogar mit 999 punzieren.
Tja, und nachdem Dosi das alles rausgefunden hatte, wurde es echt heiß hier bei uns im Haus, denn es liefen permanent irgendwelche Trocken- und Brennöfen weil andere Zweibeiner auch Erinnerungen von ihre Samtpfoten haben wollte. *Zufriedenschnurrrrrrr, wir Felinen sind halt echte Herzenstiere.
Liebe Ninny, eure Katzenmutti hat sich einem besonderen und sehr wichtigen Thema gewidmet. Dem Tod und der Trauer. Was für uns Tiere einfach selbstverständlich ist, verdrängen die Menschen oft. Aber es ist wichtig zu trauern. Für Katzen und für Menschen. Menschen brauchen dabei Hilfe. Da können die Schmuckstücke, die so liebevoll designt sind, eine große Hilfe sein. Magst du uns ein Schmuckstück zeigen, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist und davon erzählen?
Oh ja, da fällt mir sofort das Pfotenabdruck-Armband von meiner Freundin Linchen ein. Das Linchen ist mit 13 Jahren unsere Älteste und sie liebt nichts mehr, als neben unserer Dosenöffnerin auf dem Schreibtisch zu liegen und ihr ihre Pfote auf den Arm zu legen. Dieses zarte Ritual, welches die beiden schon seit Jahren verbindet, hat unser Mensch in einem Armband verewigt, welches den Original- Pfotenabdruck unserer Seniorin zeigt.
Und wirklich kompliziert ist so ein Pfotenabdruck auch nicht. Zuerst drückt man als Miez einmal kurz die Pfote in Silikon und sobald das Silikon ausgehärtet ist, drückt unser Mensch das Knetsilber in den Abdruck. Zack und fertig – na ja, fast jedenfalls 😉 Ich weiss zwar nicht, ob das Korkband wirklich rosa sein musste; mir persönlich hätte auch eierschalenfarben oder dunkelblau gut gefallen. Aber nun gut, da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack.
Ups warte, mir fällt grad ein, dass unser Schlumpf ja mal eine Anleitung gemacht hat, wie das mit dem Silikonabdruck geht. Guck mal hier, Herr Rossi:
https://www.schattenschmuck.de/ein-pfotenabdruck-aus-silikon-einfacher-als-sie-denken
Uih Lucy, also DAS ist ja wirklich eine ganz tolle Idee! Die muss ich gleich mal dem Menschen ins Ohr schnurren. Ich bin mir sicher, ihr fällt was ein 😉
Das kommt drauf an, liebe Lucy. Es gibt einige Zweibeiner, die sich Pfotenabdrücke oder Schmuck mit Fell anfertigen lassen während sich ihre Stubentiger bester Gesundheit erfreuen. Das ist immer ein Riesenspaß, weil da viel gelacht und geplauscht wird.
In der Tat traurig sind die Menschen, die sich Ascheschmuck wünschen. Da haben wir dann auch schon so einige Tränen fließen sehen. Aber unsere Dosenöffnerin und mein Katzenrudel sind da schon ein ganz gutes Team. Wir Felinen kuscheln und schnurren, geben Köpfchen und legen Pfoten auf. Und unser Mensch hört zu und berät mit der Kundin, wie das persönliche Schmuckstück aussehen könnte.
Hey, Ninny. Ich habe gelesen, dass dein Frauchen auch Kurse anbieten will, wo man lernen kann, sich so einen Schattenschmuck selbst anzufertigen.
Da können aber nur welche mitmachen, die keine Katzenhaarallergie haben. Weil du ja auch Katzen hast. Wer mauzt noch mal alles bei dir rum? Also könnte ich mitmachen? Katzenhaarallergie hab ich ja definitiv keine.
Belustigt-gurrend, in der Tat, Katzenhaarallergie wäre hier bei uns echt kontraproduktiv, denn wir sind ja mittlerweile sieben Samtpfoten ….. ähm, mit Tendenz zu acht. Unsere kleine Anne ist vom Schlumpf schwanger und ich wette, da wird unsere Menschin nochmal schwach. Mir ist das ganz recht. Anne und Fee sind nämlich echte Feger und so ein Junggemüse wird sie hoffentlich so auf Trapp halten, dass wir Älteren wieder mehr Zeit zum philosophieren und relaxen haben. Aber Halt – ich verschnurre mich! Wir waren ja bei den Kursen.
Ja, die Kurse gibt es mittlerweile. Und wenn die Schmuck-Zweibeiner kommen, ist das für uns Vierbeiner immer ein Fest. Die bringen nämlich immer etwas für uns mit und haben tierisch gute Laune. Und klar kannst du einen Kurs bei uns machen. Alle Schmuckstücke auf diesem Computer-Schattenschmuck-Ding – ähm, ich bin schon zehn, ich hab’s nicht so mit diesem modernen Internetz – können auch von Anfängern unter unserer und Dosis Anleitung erstellt werden. Probiers doch einfach mal aus. Mein Rudel, unser Mensch und ich würden uns riesig freuen, dich persönlich kennenzulernen.
Ninny, wir Tiere haben keine Angst vor der Regenbogenbrücke, wir denken auch im Vorfeld gar nicht darüber nach. Wenn es soweit ist, dann gehen wir diesen Weg. Ich denke, es sind eher die Zweibeiner, die damit nicht gut umgehen können und lange traurig sind.
Um ehrlich zu sein, sind der Großteil unserer Aufträge individuell für Kunden entwickelte Designs. Denn wer sich für Dosis Schmuck interessiert, hat sehr häufig auch schon Ideen im Kopf, was er gerne hätte oder was der Schmuck erzählen soll. Wir haben z. B. eine ganz liebe Kundin, die die Pfotenabdrücke toll fand. Doch sie wollte keinen Pfotenabdruck sondern Fingerabdrücke von ihren Zwillingen und das in ganz zart und in Herzform. Und, ganz wichtig, ihr Mann und sie wollten sich ihre jeweiligen Anhänger hier bei uns selbst erstellen.
Oh und ja, der Pfotenabdruck in Beton: Der sollte eigentlich ganz anders werden, nämlich ein Pfotenabdruck in einer großen Bronzeplatte von 12 x 12 cm. Das ist nur leider mit „Bronze Clay“ nicht möglich, weil die großen Stücke beim Brand so unter Spannung stehen, dass sie reißen. Also hat unserer Zweibeiner erst mal ein Muster mit unseren Pfoten gebaut, bei dem eine Bronzeplakette mit Abdruck in eine Betonplatte von 12 x 12 cm eingelassen wurde.
Ich gebe zu, wir Vierbeiner haben erst mal die Ohren geschlackert, als diese „seltsame“ Anfrage kam. Doch die Geschichte dahinter war in der Tat berührend. Der Abdruck war von einem Hund, der seinem Herrchen das Leben gerettet hatte. Und daher wollte Hundis Frauchen eine Platte, die an den „Walk of Fame“ erinnert und diese dann dem Herrchen zum Geburtstag schenken. *lachendschnurr, und dann wollte Herrchen noch einen Schlüsselanhänger und Tochter von Frauchen eine Plakette ohne Beton 😁😁😁😁😁😁
*Hach ihr Lieben. Ich könnt ja noch Stunden mit euch schwatzen. Aber ehrlich gesagt ist gerade im Moment die „Bling-Bling-Höhle“ freigeworden und wenn ich da nicht schlagartig hinspurte, wird sie vom Bröckchen oder dem Plüsch besetzt. Also seid es mir nicht bös …… ich muss dann mal …….
Ach ja, und wenn ihr Lust auf „Katzenschwatzen und Metallknete“ habt, einfach Bescheid sagen. Hab das mit unserer Dosine nämlich schon klar gemacht.
Und wir bedanken uns auch für das tolle Interview. Tod und Trauer sind sehr wichtige Themen, die wir nicht verdrängen sollten. Und es ist großartig, wie ihr Menschen dabei unterstützt, mit ihrer Trauer umzugehen. Die Schmuckstücke sind Unikate und wunderschön. Wir haben uns sehr gefreut, wieder von euch zu lesen. Und ich hoffe, ich darf am Schluss noch ein kleines Geheimnis verraten:
Euer Katzenklan vergrößert sich schon bald und ich wäre sehr glücklich, wenn wir dann noch ein Exklusiv-Interview mit der frisch gebackenen Mama bekommn.
Liebe Grüße von den drei Katzen Schwatzen Miezen, Euer Kater Herr Rossi
Schattenschmuck bei Instagram:
Lauserin Lucy auf Instagram:
Herr Rossi & Michel auf Instagram: