Liebe Katzen, liebe Kater, liebe Zweibeiner!
Wir wünschen euch allen ein wunderbares, leckerreiches Jahr 2023! Viel Freude, viele Spieleeinheiten, ein gutes Zuhause, ganz viel Schmusen, beste Gesundheit und viele Mäuse!
Wir starten gleich ins neue Jahr mit dem hübschen stattlichen Kater Socke. Socke ist Unternehmer, seit wenigen Monaten betreibt er zusammen mit seinen Menschen die „Ländle Tierbestattung“. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür Sorge zu tragen, dass Menschen würdevoll von uns Tieren Abschied nehmen können, wenn wir unseren Gang über die Regenbogenbrücke angetreten haben. Abgesehen davon schwatzen wir über Sockes erfolgreiche Menschenerziehungstaktiken, sein Lieblingsfutter und einiges mehr. Ich würde sagen – wir legen los. Ich übergebe an dich, Herr Rossi!
Danke, meine liebe Lucy.
Hallo Socke, ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Du bist ja auch schon ein etwas betagter Herr. 12 Jahre alt, genau wie ich. Wie geht es dir? Wie hältst du dich fit?
Hallo Herr Rossi, vielen Dank – ich freue mich, auch dich und deine Freunde kennenzulernen. Mir geht es wirklich gut und ich bin noch immer topfit. Jedoch muss ich aber langsam ein wenig darauf schauen, dass mein Winterspeck nicht zu viel wird.
Hahaha, da kennen wir schon ein paar von oder Herr Rossi, Lucy????
Du nimmst den Mund mal wieder voll Kollege. Mich wundert, dass das noch klappt mit deinen drei Zähnen.
Lieber Socke, du scheinst ja echt eine coole Socke zu sein :-). Kannst du uns berichten, wie du damals deine Dosenöffner gefunden hast? Das scheint sehr dramatisch gewesen zu sein, aber anschließend hast du das große Los gezogen. Kannst du unsere Leserschaft an deinem Start ins Leben teilhaben lassen?
Hey Lucy, na klar erzähle ich dir aus meiner Vergangenheit. Ich wurde am 01.04.2010 im Bregenzerwald geboren. Leider wollte niemand mich und meine Geschwister haben, weshalb man uns eingepackt in einem Sack wegbringen wollte. Zum Glück hat uns eine junge Frau zufällig gesehen und hat dafür gesorgt, dass wir zu neuen Familien kamen, die sich um uns kümmerten. Nur ich habe mich dafür entschieden, dass ich bei der jungen Frau und ihrer Familie bleiben möchte. Innerhalb kürzester Zeit habe ich als kleines Kätzchen natürlich die Herzen meiner Menschen erobert und bin zu einem großen, stattlichen Kater herangewachsen.
Ich habe mauzen gehört, du bist noch berufstätig und hilfst mit im Familienunternehmen.
Du darfst gerne mal dein Unternehmen vorstellen. Schließlich geht es um ein wichtiges Thema.
Das stimmt. Wir haben dieses Jahr die erste Tierbestattung in Vorarlberg gegründet und meine Familie und ich sind froh, dass wir Menschen helfen können, indem wir ihren verstorbenen Lieblingen einen würdevollen Abschied ermöglichen. Ich bin so froh, dass meine Menschen Tiere als Familienmitglieder ansehen und sie mit Respekt behandeln.
Unsere Tierbestattung bietet neben drei verschiedenen Bestattungsarten auch ein umfangreiches Urnensortiment an. Darüber hinaus schätzen unsere Kunden die Möglichkeit, die schönen Erinnerungen an ihren Liebling festzuhalten. Hier erfreuen sich Kunden über unseren Bilderrahmen mit Pfotenabdruck oder personalisiertem Erinnerungsschmuck. Wir erfüllen auch kundenindividuelle Wünsche und nehmen Rücksicht auf unterschiedliche Bedürfnisse. Falls ihr mehr über die Ländle Tierbestattung erfahren möchtet, besucht gerne unsere Homepage www.laendle-tierbestattung.at oder natürlich Facebook oder Instagram.
Sind die Menschen sehr traurig, wenn sie mit euch Kontakt aufnehmen?
Alle Menschen, die uns kontaktieren, sind Tierfreunde, welche sich vorab informieren möchten oder natürlich bei Todesfall ihres Lieblings sehr traurig sind und unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Ich höre, dass die Menschen am Telefon eine zittrige Stimme haben oder auch weinen. Das ist total verständlich, denn auch ich habe meine Menschen schon traurig gesehen, als tierische Freunde von uns über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Ich konnte lesen, dass du deine „Pawrents“ echt gut im Griff hast. Schlafen, aufstehen, Futter: alles maximal schlau geregelt! Hast du Tipps für uns, wie man Menschen in den Griff kriegt? Meine sind echt ziemlich widerborstig und lernen schwer.
Das ist ganz einfach 😄, auf jeden Fall war es das für mich mit meinen Menschen. Der wichtigste Faktor, um deine Menschen davon zu überzeugen, dass sie deine Bedürfnisse erfüllen, ist folgender:
Man muss als Katze die eigenen Bedürfnisse immer sofort kommunizieren und am besten funktioniert das mit lautem Miauen und Maunzen, um die volle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Da ich nicht nur einen großen Hunger habe, sondern auch darüber entscheide, was mir schmeckt und was nicht, wissen meine Menschen, was ich gern habe. Meine Menschen sind sehr darauf bedacht, mich gesund zu halten und haben deshalb letztes Jahr entschieden, meine Ernährung auf das Futter der Marke Reico umzustellen. Hier habe ich natürlich die Sorten ausgewählt, welche mir schmecken. Wenn ich Hunger habe, lasse ich meine Menschen dies natürlich gleich wissen. Ab und zu esse ich auch am Tisch meiner Menschen mit, wenn Frauchen etwas Leckeres gekocht hat. Natürlich wird mir diese Mahlzeit in mundgerechten Stückchen serviert.
Socke, du hast interessante Bettgewohnheiten und auch ein lustiges Weckverhalten. Die Menschen benutzen ja den Wecker, um wach zu werden. Du scheinst aber gerade „Umgekehrtes“ im Sinn zu haben. Kannst du uns ein wenig über deine nächtlichen Gewohnheiten erzählen?
Ich gehe jede Nacht mit meinen Menschen zu Bett. Ich habe zwar mein eigenes Katzenbett, jedoch entscheide ich, in welchem Bett ich meine Nacht verbringen will und welches meiner Frauchen meine nächtliche Gesellschaft bekommt. Ich liebe es, auf Frauchens Kopf oder Beinen zu liegen und laut zu schnurren. Oft liege ich stundenlang auf ihnen und sie bemühen sich, sich nicht zu bewegen. Wenn ich ausgeschlafen habe, wecke ich meine Menschen, indem ich sie im Gesicht ablecke, über sie drüber laufe oder ihnen laut ins Ohr maunze. Besonders gerne wecke ich meine Menschen am Wochenende, da sie dann viel Zeit mit mir verbringen. Unter der Woche stehen meine Menschen aber leider viel zu früh auf und verlassen das Haus, weil ein nerviger, lauter Ton sie aufweckt. Wenn ich dieses Geräusch höre, lege ich mich oft auf den Kopf meines Menschen und schnurre laut.
Du bist sehr clever, lieber Socke! Ich wecke mein Frauchen meistens gröber – indem ich ihr ins Ohr maunze, schnurre, dann aber auch beiße, sie an den Haaren ziehe, wenn sie nicht aufsteht. Mir fehlt da oft die Geduld, behutsam vorzugehen.
Vielen herzlichen Dank, lieber Socke, dass du uns so ausführlich Rede und Antwort gestanden hast! Auch die Idee mit der Tierbestattung ist toll und ich hoffe, mein Frauchen greift darauf zurück, sollte ich mal nicht mehr sein. Aber zuvor genießen wir noch das Leben in vollen Zügen! Wir wünschen dir und deinem Personal ganz viel Erfolg mit eurem Unternehmen! Danke, dass du unser Gast warst!
Kater Socke und Ländle Tierbestattung auf Instagram:
Lauserin Lucy auf Instagram:
Herr Rossi & Michel auf Instagram: