Liebe Katzen, liebe Kater! Liebe Menschen!
In der heutigen Ausgabe haben wir eine ganz besondere Geschichte zu teilen – es ist die Geschichte von Flora, einer mutigen kleinen Katze mit einer außergewöhnlichen Reise hinter sich. Geboren auf den lebhaften Straßen Griechenlands, fand Flora ihr Glück weit entfernt in einem liebevollen Zuhause in Deutschland. Diese Adoption ist nicht nur eine Geschichte des Überlebens, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie grenzenlos Liebe und Mitgefühl sein können.
Liebe Flora! Es freut mich sehr, dich kennenlernen zu dürfen! Wir durften ja auch schon mit deiner Vorgängerin Leni maunzen, die leider vor einiger Zeit ihren Weg über die Regenbogenbrücke angetreten hat. Wir waren damals auch sehr traurig, umso mehr freut es uns, dass deine Meowmy sich wieder dazu entschlossen hat, einer Katze – in diesem Fall – dir – ein Zuhause zu geben. Kannst du uns erzählen, wo du herkommst und etwas über die Tierschutzorganisation berichten, die dich gefunden hat?
Jassu (das ist griechisch und bedeutet Hallo) ihr Lieben und Danke für die Einladung zum Interview!
Ich komme aus Griechenland, besser gesagt aus Athen.
Ich wurde Gott sei Dank von der lieben Elizavet @boubaandthe – einem eingetragenen Tierschutzverein – zu meinem großen Glück eingefangen. Denn ich lebte zuvor auf den Straßen von Athen. Das Leben als Straßenkatze ist wirklich sehr schlimm. Denn es gibt sehr viele schlechte Menschen, die uns aus voller Absicht Leid zufügen und Spaß dabei haben.
Elizavet ist meine Heldin! Sie setzt sich für uns ein, fängt uns, kastriert und versorgt uns. Sie arbeitet von früh bis in die Nacht.
Da sie auch mich kastriert hat, stellte sie während der Operation fest, dass ich schon in meinen jungen Jahren Babys erwarte. Gott sei Dank wurden diese nie geboren und somit weiteres Elend verhindert.
Wollen wir noch einmal kurz an die süße Leni denken, die schon kurz nach unserem Interview über die Regenbogenbrücke gegangen ist … Hat dir deine Mewomy von ihr erzählt? Hier können unsere Gäste noch einmal das Interview lesen – siehe hier: Interview mit Glückskatze Leni. Hast du Ähnlichkeiten mit ihr oder bist du eine ganz andere Mieze wie Leni? Erzähl uns, was dich besonders macht, Flora.
Ja, meine Meowmy hat mir von Leni erzählt und ihrem plötzlichen Tod. Sie muss jedes Mal weinen, wenn sie an Leni erinnert wird. Sie denkt sehr oft an sie. Es stehen Bilder und ihre Urne bei uns. Sie war eine wirkliche Prinzessin. Wir hätten uns bestimmt gut verstanden.
Ich bin auch eine Glückskatze nur mit anderen Farben 😻. Und ich komme nicht aus Deutschland. Aber wir beide sind vom Tierschutz.
Meiner Meowmy liegt Tierschutz sehr am Herzen und sie hilft, wo sie kann. Sie hat Lenis Medikamente an den Tierschutz geschickt und das spezielle Futter auch weitergegeben an jemanden, der es gut brauchen kann. Ich habe geholfen, die Päckchen zu packen.
Du bist so hübsch, liebe Flora! Würde mich nicht wundern, wenn sich unser Herzensbrecher Michel gleich wieder in dich verliebt! Wie bist du so? Bist du verkuschelt oder wird dir das Kuscheln schnell zuviel? Bist du schüchtern?
Ich war am Anfang hier sehr vorsichtig und schüchtern, aber sehr neugierig.
Jetzt kuschle ich und spiele sehr gerne mit Meowmy. Ich weiß, dass ich süß bin, damit hab ich Meowmy auch um die Pfötchen gewickelt.
Meooooooooowwww, ich meine roooooooooooooaaaaaaaaaaaar, ich bin ein Herzensbrecher??? Das war mir so gar nicht klar. Aber wenn die Chefin es sagt… Flora sag mal, soll ich dir schöne Augen machen? Zähne hab ich ja nur noch drei? Wie alt bist du, Lady?
Ich wurde am 18.9.2022 auf der Straße geboren. Erinnerungen an meine Familie hab ich nicht oder ich hab sie verdrängt.
Merkst du was, Michel? Flora springt nicht auf dich an. Ich übrigens auch nicht!
Was ist dein absolutes Lieblingsspielzeug, Flora und warum? Ich kann mich nie entscheiden und spiele mit allem, was aussieht, wie eine Schlange, am Verrücktesten bin ich nach vertrockneten Palmenblättern oder nach Mowmys Radiergummi oder ich liebe es, Stifte vom Schreibtisch werfen. Und du??? Was magst du am liebsten?
Ich liebe kleine Spielsachen, die ich ins Mäulchen nehmen kann. Mit meinen Bällchen renne ich durch die Wohnung. Danach wird in einem meiner vielen Bettchen geschlafen. Ich brauch ja schließlich meinen Schönheitsschlaf.
Auf den ersten Fotos von Insta ist auch Emil zu sehen? Ich dachte erst, er wäre dein Sohn gewesen, aber dem ist wohl nicht so. Weißt du, was aus ihm geworden ist? Wurde er auch adoptiert?
Emil ist leider immer noch bei Elizavet und wartet sehnsüchtig auch auf ein liebevolles „Für-Immer-Zuhause“, so, wie ich jetzt endlich eins habe.
Flora, als du in Frankfurt gelandet bist, dachtest du da,”’Ei Gude“, wie? Das ist also Hessisch für ‚Willkommen“? Wie war dein erster Eindruck von deiner neuen Heimat?
Mein erster Eindruck von Frankfurt und von Hessen war positiv, nachdem ich Meowmy das erste Mal gesehen habe. Sie wartete schon ganz lange dort auf mich. Ich hab zwar nicht verstanden, was sie sagte. Aber ihre liebevolle Art beruhigte mich. Und nach einer längeren Autofahrt war ich dann endlich in meinen jetzigen Zuhause.
Was war das Erste, was du gemacht hast, als du gemerkt hast, dass du jetzt eine Hessin bist? Ich hätte wahrscheinlich versucht, Hessisch zu miauen!
Stopp, Lilli! Das Thema „Hessisch“ hatten wir schon in der vorigen Frage. Sicherlich hat sie alles erkundet und sich danach schlafen gelegt. Kannst du dir nicht vorstellen, wie erschöpft wir Katzen nach so einer Reise sind? Da pennt man, ist doch klar!
Gar nicht wahr. Michel hat nach dem ersten Eindruck gefragt und ich danach, was sie gemacht hat. Aber bitte, wenn die Chefin es besser weiß. Ich mauze nichts mehr!
Bleib mal ruhig, Lilli. Du verschreckst noch unseren Gast.
Flora, während du nun in deinem neuen Zuhause angekommen bist und zurückblickst auf die Reise, die dich hierher geführt hat – welche Botschaft möchtest du hinterlassen für die Menschen und Tiere, die deine Geschichte hören? Wie hoffst du, dass deine Erlebnisse dazu beitragen können, die Herzen zu öffnen und den Weg für mehr Verständnis und Mitgefühl zu ebnen?
Was mir sehr am Herzen liegt:
Schaut euch bitte die Seiten @boubaandthe,oder @ruebchen_und_die_7_zwerge auf Instagram an. Sie beantworten alle eure Fragen zu meinen Freunden. Meine Freunde warten auf ein schönes „Für-Immer-Zuhause“. Bitte adoptiert meine Freunde! Denn Elizavet kann nur weitere Katzen von der Straße retten, wenn sie Platz hat. Und sie ist zur Zeit voll belegt.
Ein großer Wunsch von mir wäre es, dass keine Katze nach der Kastration wieder auf die Straße zurückkehren muss, nur aus dem Grund, weil kein Platz mehr ist. Bitte, bitte helft dabei!
Vielen vielen lieben Dank, dass ich euch ein Interview geben dufte! Ihr seid soooo lieb und habt immer tolle Interview-Partner!
Ich hoffe, dass ganz viele meiner Freunde adoptiert werden!
Passt bitte gut auf euch auf, ihr Süßen
Viele liebe Grüße Flora und Meowmy Manuela 😻🫶
Vielen lieben Dank, liebe Flora, für dein schönes Schlusswort und deine lobenden Worte für uns! Wir finden, jede Katze ist beeindruckend und bringt eine spannende Geschichte mit! Und wie bei dir, schlägt auch mein Herz für Tierschutzkatzen, egal, ob aus dem Inland oder aus dem Ausland!
Danke, dass du bei uns warst! Wir freuen uns sehr, dass deine Meowmy wieder eine Gefährtin hat, die sie glücklich macht! Wir wünschen euch noch ganz viele tolle gesunde gemeinsame Jahre! Und eben – dass noch mehr Katzen aus Griechenland ein schönes Zuhause finden!
Mehr Infos zu diesem tollen Tierschutzprojekt findet ihr hier:
Athener cats – bitte klickt mal rein und macht euch ein Bild. Es lohnt sich!
Flora auf Instagram
Lauserin Lucy auf Instagram:
Herr Rossi, Lilli & Michel auf Instagram: