Katzen schwatzen mit Finduskater

Sonntag, 22. Aug. 2021 | Allerlei, Katzen Schwatzen

Regenbogenbrücke. Wir trauern um unser Tier.

Wir trauern mit Baghira und ihren Menschen um Finduskater. Er wurde am 04. September 2021, nur wenige Tage nach unserem Interview, von seinem Menschenpapa tot aufgefunden.

„Katzen sterben nicht. Sie wissen gar nicht, wie das geht.

Sie ziehen nur um.
Sie legen sich hin, schlafen ein und wachen an einem ihnen unbekannten Ort auf.
Sie sind neugierig, laufen herum, schnuppern herum und ja……. sie kratzen natürlich an den Wänden, um ihre Krallen zu wetzen.
Dieser unbekannte Ort ist warm, weich und riecht nach uns Dosenöffnern.
Sie fühlen sich dort wohl und geborgen.
Aber sie wachen oft auf und erkunden ihn.
Sie laufen, spielen und ja, immer wieder wetzen sie ihre Krallen.
Das tut uns weh…… dieses Krallenwetzen. Denn……. sie sind in unser Herz gezogen.
Die Abstände zwischen dem Krallenwetzen und Schlafen werden länger und länger.
Mit der Zeit, wenn du genau hinhörst, kannst du sogar hören, dass unsere Katze im Schlaf schnurrt.
In unserem Herzen.
Purrrrrrrrrrrrrr, purrrrrrrrrrrrr.
Katzen sterben nicht. Sie ziehen nur um in unsere Herzen.“
Solveig Bach
Lieber Finduskater! Ich freue mich sehr, dass Herr Rossi und ich dich über dieses Interview besser kennenlernen dürfen. Unsere Frauchen kennen sich ja nur über Instagram. Frauchen folgt euch gerne, weil ihr so wunderschöne Bilder teilt und ihr einen so tollen Garten mit Teich habt!!! Für Herrn Rossi und mich ist es wichtig, über unsere Webseite möglichst vielen Kätzinnen und Katern eine Stimme zu geben, um so über unser Leben und unsere Bedürfnisse aufzuklären. Daher freut es uns sehr, dass wir dich jetzt besser kennenlernen dürfen.
Unsere erste Frage lautet: Wie bist du zu deinem Namen gekommen?

Kater Rossi
Mamas Tochter Jana und ihre Brüder Fynn und Lasse haben immer die Bücher von Findus und Petterson gelesen. Deshalb heiße ich Findus.
 

In welchem Ort lebst du?

Wir wohnen sehr ländlich in Braunschweig ( Niedersachsen) und dort in Rautheim.

Lebst du dort alleine oder gibt es noch weitere Katzen?

Zur Zeit ist der Kater Baghira oft hier. Er ist wild und auch mal öfter nicht da. Wir wissen nicht, ob er irgendwo hingehört. Wir zanken uns viel. Eigentlich mag er nur Mama und vor allen anderen Menschen läuft er weg.

Verstehst du dich auch mit Hunden?

Nein, Hunde finde ich sehr doof.

Wie hast du deine Menschenmama kennengelernt?

Meine Mama hat mich mit ihrer Tochter Jana aus dem Tierheim in Braunschweig geholt.

Wie viele Menschen beschäftigst du?

Mama ist hauptsächlich mein Dosenöffner. Ab und zu auch der Papa. Die Menschenkinder sind schon alle außer Haus.

Jagst du gerne Mäuse und falls ja, bringst du sie heim zu deinen Menschen?

Das Haus, in dem ich wohne, grenzt direkt an ein Feld. Ich fange Mäuse 🐈, Vögel, Kaninchen und auch mal einen Mauswiesel. Die Mäuse packe ich in die Küche. Aber meist schleppe ich sie die Treppe hoch und lege sie nachts vor das Bett von Mama. Dann hat sie gleich ihr Frühstück.

Ich finde es sehr gut, dass du dich um eine ausgewogene Ernährung deiner Menschen kümmerst. Da ist ein leckeres Frühstück ja besonders wichtig. Ich hoffe, deine Menschenmama weiß deinen Service zu schätzen! Noch eine andere Frage: Hast du Katzenspielzeug?

Katzenspielzeug habe ich eigentlich nicht. Draußen ist so viel zum Gucken, Klettern, Springen, zum Fangen und zum Spielen, dass Mama denkt, das reicht aus für eine Outdoor-Katze. Im Garten wächst auch viel Katzenminze. Baghira liegt da oft drin, ich selber finde sie nicht so spannend.

Lieber Findus, vielen herzlichen Dank für den Einblick in dein wildes Katerleben! Ich finde es toll, zu lesen, dass ich nicht die einzige Katze bin, die ihre Beute liebend gerne nachhause zu Frauchen bringt. Ich glaube, wir zwei sind vom gleichen Schlag.

Es erweitert meinen Katzenhorizont enorm, wenn ich etwas über Katzen aus anderen Katzenkulturkreisen, in deinem Fall der Freigänger, erfahre. Vielen Dank, du warst ein toller Interviewpartner!

Katzen Schwatzen mit Ginger Kater Lucky